Ein
literarischer Spaziergang auf der Suche nach dem typischen Wohn-
raum für St. Petersburg bildet die Grundlage dieses Entwurfs.
Der gewählte Ort befindet sich im Zentrum.
Die
weitere Betrachtung stützt sich auf die Besonderheit des Lichts in
den "dunklen Tagen" des Winters. Zwei Baukörper stehen sich gegen-
über wie Licht und Schatten.
Die
dem Licht zugewandte Seite erhält im Erdgeschoss öffentliche Nutz-
ungen. Darüber entwickelt sich eine Wohnform, die an die russische
"Kommunalka" erinnern lässt.
Kleine, separate Wohneinheiten mit Sanitärzellen geben das Gefühl
der
Zurückgezogenheit. Zum Kochen begibt man sich jedoch in die auch im
Winter im Licht gelegenen Gemeinschaftsräume.
Dieser sehr dichten Wohnstruktur stehen im "Schattenkörper" vonein-
ander unabhängige Wohnungen gegenüber.
Wohnraum für eine
europäische Großstadt
Studienprojekt 1999





